Intensive sozialpädagogisch-therapeutische Wohngruppe und Inobhutnahmestelle in Hofheim a. Ts.

Zielgruppe Bei dem Angebot handelt es sich um eine gemischtgeschlechtliche, stationäre Wohnform auf zwei getrennten Etagen mit insgesamt 11 Plätzen (davon 9 Regelplätze). Es richtet sich an unbegleitete minderjährige Geflüchtete, sowie an  Kinder und Jugendliche, die aufgrund ihrer bisherigen Sozialisation oder ihrer psychosozialen Verfasstheit einer intensiven pädagogischen Begleitung bedürfen, um angemessene alltags- und lebensweltorientierte Bewältigungsmuster…

Psychodrama

Das Psychodrama entstand als „Therapie in der Gruppe, durch die Gruppe, für die Gruppe und mit der Gruppe“ aus dem Stegreiftheater und war die erste Form der Gruppenpsychotherapie. Aber: „Eine psychodramatische Sitzung zum Beispiel ist weit davon entfernt, immer Gruppenpsychotherapie zu sein. Es ist oft nur die Behandlung eines bestimmten Individuums in der Gruppe.“ Die/der…

Systemische Familienberatung / -therapie

Die systemische Therapie sieht die Person im Kontext ihrer Beziehungen, ihres „Systems“. Das kann sowohl das Familiensystem sein, als auch z.B. das Arbeitsumfeld oder andere soziale Zusammenhänge. Herausforderungen oder Probleme ergeben sich häufig aufgrund bestimmter Beziehungskonstellationen.  Hier setzt der systemische Ansatz an, indem er die Person nicht isoliert betrachtet, sondern im Kontext ihres individuellen Umfelds.…

Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie

Psychotherapie ist die gezielte Behandlung von psychischen und psychosomatischen Störungen mit Krankheitswert nach ICD-10. Das anerkannte Richtlinienverfahren der tiefenpsychologisch fundierten Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie ist ein psychodynamisch orientiertes Verfahren und basiert auf psychoanalytischen Grundannahmen sowie der Krankheitslehre. Die Etablierung von kinder- und jugendlichenpsychotherapeutischen Fachkräften in der Jugendhilfe bietet viele Möglichkeiten, die im Rahmen einer Kassenzulassung kaum…

Betreutes Einzelwohnen „Ludwig-Dörfler-Allee“ in Rüsselsheim

Zielgruppe Unser Angebot richtet sich an Junge Menschen ab 17 Jahren, Volljährige bis 21 Jahre, Jugendliche, deren Alltagskompetenzen ausreichen, um selbstständig leben zu können und die Bedarf an vollständiger Kompetenz zur eigenständigen Lebensführung haben. Betreuungsumfang Der Betreuungsumfang beträgt i.d.R. 5 Stunden/Woche. Ziele und Unterstützung für ein selbständiges Leben Befähigung zur Führung eines eigenen Haushalts, angemessener…

Betreutes Wohnen Casteller Straße (Hofheim)

Das Betreute Wohnen Casteller Straße ist in Hofheim am Taunus angesiedelt. Hofheim als Kreisstadt des Main-Taunus-Kreises bietet viele schulische und berufliche Möglichkeiten und hat gute Anbindungen an die umliegenden Städte im Rhein-Main-Gebiet (Frankfurt, Wiesbaden). Die Befähigung zu einer eigenverantwortlichen Lebensführung ist das Leitziel dieses Angebotes. Darüber hinaus ist eine Unterstützung zur Sicherstellung von schulischer und…

Betreutes Wohnen Villa Cuntzstraße, Eppstein (Mädchenwohngruppe)

Unser Betreutes Wohnen in der Cuntzstrasse befindet sich in einer restaurierten Villa in der Burgenstadt Eppstein. Die Wohngruppe für Mädchen liegt in einer ruhigen Wohngegend von Eppstein. Die Stadt Eppstein als Teil des Main-Taunus-Kreis bietet viele schulische und berufliche Möglichkeiten und hat gute Anbindungen an die umliegenden Städte und Gemeinden im Rhein-Main-Gebiet (Frankfurt, Wiesbaden). Die…

Betreutes Wohnen Wingertsberg (Eppstein)

Das Betreute Wohnen „Auf dem Wingertsberg“ befindet sich in der Burgenstadt Eppstein. Die Wohngruppe liegt in einer ruhigen Wohngegend gegenüber der Sportanlage. Die Stadt Eppstein als Teil des Main-Taunus-Kreis bietet viele schulische und berufliche Möglichkeiten und hat gute Anbindungen an die umliegenden Städte und Gemeinden im Rhein-Main-Gebiet (Frankfurt, Wiesbaden). Die Befähigung zu einer eigenverantwortlichen Lebensführung…

Betreutes Wohnen Lorsbach (Taunus)

Die Wohngemeinschaft Lorsbach ist im gleichnamigen Stadtteil von Hofheim am Taunus angesiedelt. Hofheim als Kreisstadt des Main-Taunus-Kreis bietet viele schulische und berufliche Möglichkeiten und hat gute Anbindungen an die umliegenden Städte im Rhein-Main-Gebiet (Frankfurt, Wiesbaden). Die Befähigung zu einer eigenverantwortlichen Lebensführung ist das Leitziel dieses Angebotes. Darüber hinaus ist eine Unterstützung zur Sicherstellung von schulischer…

Teilhabeassistenz – SchulbegleiterIn nach § 35a SGB VIII oder § 112 SGB IX

Jedes Kind ist anders, aber alle Kinder brauchen Zugehörigkeit, Anerkennung und ein Schulumfeld, welches sie stärkt und fördert. Die Schulbegleitung ist ein Teilbereich des Angebotes der Impuls GmbH. Rechtliche Grundlage ist der Anspruch Eingliederungshilfe für Kinder/Jugendliche die unter einer Behinderung leiden, oder von ihr bedroht sind. Es geht konkret um Teilhabe an Bildung. Ihr Kind…